ffs teaser

Über uns

Unsere ehrenamtliche Initiative besteht aus über 200 Einzelpersonen der Asylgruppe der Johannes-Kirchengemeinde Rissen sowie dem Runden Tisch Blankenese.

Wir verstehen uns als Nachbarschaftsprojekt und wollen unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen, die oft Entsetzliches erlebt haben, in Rissen und Sülldorf ein nachbarschaftliches Zuhause auf Zeit finden können.

Uns ist daran gelegen,

  • den Geflüchteten auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung zu stehen

  • Hilfe anzubieten, da wo sie gebraucht wird

  • Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln

  • ein gutes Miteinander aller Nachbarn zu fördern

  • mit Anwohnern, Behördenmitarbeitern, Unterstützern, Kritikern und Interessierten im Gespräch und durch offene Kommunikation Vorurteile, Missverständnisse und Probleme aus dem Weg zu räumen

Auf unseren Webseiten informieren wir immer über den aktuellen Stand, stellen unsere Aktivitäten vor und bieten eine Anlaufstelle für Menschen, die sich mit uns engagieren wollen.


Impressum

Verantwortlich für die auf dieser Website dargestellten Inhalte sind die Ehrenamtkoordination Rissen, die Asylgruppe der Johanneskirche in Rissen, der Runde Tisch Blankenese, das Stadtteilmanagement, die AWO BIB sowie Fördern und Wohnen.

Kontakt:
Ehrenamtskoordination Rissen:
Asylgruppe der Johanneskirche Rissen: Anne Lindemann asyl@johannesgemeinde.de
Stadtteilmanagement Rissen: Martin Gorecki martin.gorecki@altona.hamburg.de
AWO BIB, Irina Kim I.Kim@awo-bib.de
Fördern und Wohnen: Holger Norton holger.norton@foerdernundwohnen.de
Runder Tisch Blankenese: Helga Rodenbeck helga.rodenbeck@gmx.de

Datenschutz