Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Die Sprecher der Rissener Runde: Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

  • Sieben auf einen Streich: Nach zwei Jahren ohne Frischlinge gibt es im Wildgehege Klövensteen jetzt wieder Wildschwein-Nachwuchs. Mit etwas Glück können Interessierte die Tiere bei einem Besuch im Wildgehege bestaunen.

    Bezirksamt Altona © Bezirksamt Altona

    In den letzten zwei Jahren war das Wildgehege Klövensteen ohne Wildschwein-Nachwuchs. Jetzt hat „Wildschwein-Mama“ Britta gleich sieben Frischlinge zur Welt gebracht. Im Gehege leben nun drei Keiler, sechs Bachen und die sieben neugeborenen Frischlinge.

    Derzeit halten sich die Kleinen mit ihrer Mutter noch auf der nördlichen Fläche der Schwarzwildanlage auf. Hier wird den Frischlingen beigebracht, wie sie den Waldboden auf der Suche nach Nahrung durchwühlen müssen. Bald werden sich die etwa zwei Wochen alten Wildschweinchen aber auch im vorderen Bereich der Anlage aufhalten und sich den Besucher*innen zeigen.

    Wer die Tiere dann bestaunen möchte, kann dies während der Öffnungszeiten tun. Derzeit hat das Wildgehege mittwochs bis sonntags von 10 bis 18

    ...
  • Skatespaß für Groß und Klein: Das Bezirksamt Altona hat die Sanierung und Erweiterung der Skateanlage Marienhöhe in Hamburg-Rissen abgeschlossen und die Anlage ist wiedereröffnet. Dank neuem Kids-Flow-Park können künftig alle Altersgruppen gemeinsam skaten.

    skateanlage marienhoehe©Filip Labovic/DSGN CONCEPTS GmbH

    Der Spielplatz Rissener Kuhle im Waldpark Marienhöhe ist bei vielen Anwohner*innen der benachbarten Stadtteile Rissen und Sülldorf sehr beliebt. Zum Spielplatz gehört auch eine Skateanlage, die seit ihrer Fertigstellung 2009 stark frequentiert wurde. Eine Sanierung und Erweiterung des Skateparks war daher zwingend erforderlich. Mit Abschluss der Arbeiten befindet sich die Anlage nun wieder im neuwertigen Zustand.

    Für den Skatepark wurden 2009 im Zuge des Neubaus Betonfertigteile verwendet. Aufgrund der starken Nutzung über die letzten Jahre hat sich die Substanz der Anlage allerdings stetig verschlechtert. Erfreulicherweise ist es nun aber gelungen, den Skatepark von Grund auf zu sanieren und

    ...
  • Info-Veranstaltung am 27.6.2025 auf dem Biohof Timmermann, Hamburg-Sülldorf

    wolf© Bild https://ngfiles.com/

    Wann: Freitag, 27.06.2025, 15–21 Uhr, Open End
    Wo: Biohof Timmermann, Sülldorfer Kirchenweg 237, 22589 Hamburg (S-Bahn Sülldorf, Parkplatz: Ellernholt/Feldweg 65)

    Was erwartet Sie?

    Infostände zu Wolf-Genanalysen, Wildkräutern, Herdenschutzhunden, Schafwolle und mehr

    "Wolfsmobil" der Jägerschaft Harburg – Spannendes für Kinder und Erwachsene

    Vorträge über Wölfe, Weidetiere, Deichschutz und Herdenschutzhunde

    Premiere des Imagefilms "Schafe zu schützen – unsere Verantwortung"

    Fachvorträge von Dr. Michael Weiler (Fachtierarzt) und PD Dr. Nicole von Wurmb-Schwarck (Forensik)

    Fragen und Antworten ab 21 Uhr

    Veranstalter:
    Förderverein der Deutschen Schafhaltung e.V.
    www.wir-lieben-schafe.com
    Kontakt: Gudrun Derlin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Eintritt frei – Spenden willkommen!
    Hunde bitte anleinen.
    Für Speis und Trank

    ...
  • Reh Frieda bringt Zwillings-Kitze auf die Welt

    Mutterglück am Muttertag: Am Sonntag, 11. Mai hat Reh Frieda zwei Kitze geboren. Mit etwas Glück können Interessierte die drei zusammen bei einem Besuch im Wildgehege Klövensteen bestaunen.

    Zwei Reh kitze mit der MutterZwei Reh kitze mit der Mutter Foto: ©Frank Borutta

    Reh Frieda wurde 2022 im Rahmen einer Kitzrettung vor dem Mähen im Grünland gefunden und mit einem mutmaßlichen Hundebiss am Kopf ins Wildgehege Klövensteen gebracht. Dort haben die Wildtierpfleger*innen sie aufgepäppelt und mit der Flasche großgezogen, da sie aufgrund des Bisses nicht wieder ausgewildert werden konnte.

    Drei Jahre später ist Frieda kein Kitz mehr, sondern selbst Mutter geworden – und das direkt von Zwillingen. Passend zum Muttertag am 11. Mai hat sie zwei Kitze geboren.

    Vater der Kitze ist der Rehbock Rehne, der im Mai 2024 aus dem Wildpark Schwarze Berge zum Wildgehege Klövensteen gekommen ist. Dort wurde der damals noch junge Bock stark von seinem Vater angegangen und sollte das

    ...
  • Volksspielbühne Rissen: Agatha Christies Hobby ist Mord!

     

    Der NDR hat die Premiere besucht und einen tollen Bericht gesendet. Wir spielen noch am:

    Freitag, 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr
    Samstag, 17. Mai 2025 um 19.00 Uhr
    Sonntag, 18. Mai 2025 um 16:00 Uhr

    Der Eintritt kostet: 12 € auf allen Plätzen

     hobby mord

    Weitere Informationen unter www.volksspielbuehne.de

  • "DaHall Jam" bringt Graffiti und Breakdance nach Hamburg-Rissen – Kulturelles Stadtteilevent am Wochenende 17./18. Mai in der Halle 15

    Am Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai, verwandelt sich die Halle 15 in Hamburg-Rissen in ein pulsierendes Zentrum urbaner Kultur. Der Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg-Mitte lädt jeweils ab 11 Uhr zur „DaHall Jam“ ein: ein stadtteilkulturellen Graffiti- und Breakdance-Event, das Kreativität, Begegnung und Vielfalt in den Mittelpunkt stellt. Der Eintritt ist frei!

    Live-Graffiti internationaler Künstlerinnen und Künstler

    23 renommierte Graffiti-Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz gestalten live die Außenfassade der Halle 15 und

    25 05 17 DaHall ASB

     

    machen den Veranstaltungsort damit zum urbanen Gesamtkunstwerk. Besucherinnen und Besucher können den Entstehungsprozess hautnah miterleben und in offenen Workshops selbst zur Spraydose greifen. Auch für Neulinge gibt es speziell eingerichtete Holzwände zum Ausprobieren und Mitmachen – ganz ohne

    ...
  • PRESSE - VERANSTALTUNGSHINWEIS

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe RISSENER IMPULSE lädt das Zukunftsforum Rissen e.V. zu einem Vortrag mit MOIN STADTNATUR zum Thema „Nachhaltiges Gärtnern“ (der perfekte Kreislauf) ein.
    Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 08.05.2025 (19:00-20:30 Uhr), in der alten Aula des Schulcampus Rissen (Eingang Voßhagen 15, 22559 Hamburg) statt. Als Referentin hat das Zukunftsforum Frau Anna Reitenbach von der Loki Schmidt Stiftung gewinnen können. Sie wird in einem anschaulichen Vortrag erläutern, wie schon kleine Veränderungen zu mehr Artenvielfalt und neuen Lebensräumen in Gärten und auf Balkonen führen.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei; um eine Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten. Spontanes Erscheinen ist ebenfalls möglich.

    Informationen zu MOIN STADTNATUR
    MOIN STADTNATUR – Hamburgs Beratungsstelle für naturnahe Gärten,
    Balkone & Freiflächen

    Mit der Hamburger

    ...
  • Schont euren Geldbeutel und die Umwelt! Tauscht eure gut erhaltenen, sauberen Kleidungsstücke der Frühjahrs- und Sommersaison gegen neue Lieblingsstücke.

    Kleidertausch A5 2025 Bild

    Wann? Samstag, 12. April 2025, 11–15 Uhr

    Wo?Zukunftshaus am Rissener Bahnhof 14

    Was? Bringt bis zu fünf Teile mit und tauscht sie gegen andere tolle Stücke ein.

    Auch dieses Mal ist Kleidung für Männer willkommen!
    Kommt vorbei, bringt Freunde mit und gebt euren Kleidern eine zweite Chance!

    Upcycling-Workshop: Neues Leben für alte Textilien
    Am 26. April 2025 lädt das Zukunftshaus am Rissener Bahnhof 14 wieder zu einem kreativen Upcycling-Workshop ein.
    Uhrzeit ist von 14 bis 19 Uhr
    Unter dem Motto „Neues Leben für alte Textilien“ zeigt die Textildesignerin Heike Schröder, wie ungenutzte oder beschädigte Kleidungsstücke mit ein wenig Kreativität repariert oder neu gestaltet werden können.Rund 20 % unserer Kleidung liegt ungetragen in Schränken und Schubladen Oft sind diese Stücke aus der Mode gekommen, haben kleine Mängel oder passen einfach

    ...
  • Hand in Hand für eine klimafreundliche Zukunft
    Bezirksamt lädt zum aktiven Waldumbau im Klövensteen ein
    Tausende junge Buchen sollen in die Erde gebracht werden. Dafür sucht das Bezirksamt Altona freiwillige Helfer*innen, die am Samstag, den 12. April, bei einer groß angelegten Pflanzaktion im Forst Klövensteen mit anpacken und aktiv etwas für das Klima machen wollen.

    klimapatenschaft pflanzaktionFoto © Bezirksamt Altona

    Die Pflanzungen finden im Rahmen des laufenden Waldumbaus im Forst Klövensteen statt. Ziel ist es, den Wald langfristig auf den Klimawandel einzustellen. Allerdings prägen vielerorts noch immer Nadelbäume die Waldbestände im Forst. Um der Nadelholzdominanz entgegenzuwirken, sollen die Bestände in klimaresistente und standortgerechte Laubmischwälder umgewandelt werden.
    Im Zuge der Waldpflege wird dafür gesorgt, dass das Kronendach aufgebrochen wird, sodass mehr Licht den Waldboden erreichen kann. Im Anschluss an die Waldpflegemaßnahmen werden die Waldbestände, in denen die erwünschte

    ...
  • Der Waldspielplatz am Klövensteenweg ist für viele Familien in Rissen und Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die letzte Sanierung liegt schon etwas zurück – und genau deswegen soll der Spielplatz mitten im Wald nun erneuert werden. Die Umbauarbeiten sind für den Sommer 2025 geplant.

    waldspielplatz

    Foto ©  Bezirksamt Altona

    Um den Natur-Erlebnis-Ort behutsam zu sanieren, hat das Bezirksamt Altona das Planungsbüro Munder + Erzepky beauftragt. Die Umbauarbeiten sollen im Sommer 2025 starten.

    Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der sowohl zum Verweilen einlädt als auch die Natur mit allen Sinnen erlebbar macht. Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich spielerisch mit dem Wald vertraut zu machen. Zudem soll der Spielplatz barrierefrei gestaltet werden, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.
    Neben dem Planungsbüro sollen auch hiesige Institutionen sowie Bürger*innen in den Planungsprozess mit einbezogen werden. Um die Wünsche und Ideen der Öffentlichkeit einfließen zu

    ...
  • Jede neue Baustelle bringt Fragen mit sich – und auf diese reagiert das Bezirksamt Altona nun mit einem neuen Kommunikationsformat. Um Bürger*innen schnell und direkt mit Informationen zu versorgen, führt das Bezirksamt eine digitale Baustellen-Sprechstunde ein.

    Warum ertönt vor meiner Haustür plötzlich der Presslufthammer? Was machen all die rotweißen Absperrgitter da? Wie lang ist die Straße noch gesperrt? Auf diese und weitere Fragen will das Bezirksamt ab sofort niedrigschwellig antworten – über die Social-Media-Kanäle X (@BA_Altona) und Instagram (@bezirk.altona).

    Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Wir wissen, dass es gerade bei Baustellen einen erhöhten Informationsbedarf gibt. Durch Informationsschreiben für Anwohnende, Pressemitteilungen oder Internetseiten versuchen wir dem bereits gerecht zu werden. Selbstverständlich können Bürger*innen uns auch heute schon über unsere Social-Media-Kanäle erreichen, um Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Mit dem

    ...
  • Familienberatung, Nähgruppe & Stadtteilmütter Rissen hat jetzt ein eigenes kleines Sozialzentrum

    Ob Familienberatung, Nähgruppe oder Stadtteilmütter: Im Stadtteilbüro Rissen gibt’s ab sofort eine bunte Mischung an Beratungs- und Mitmachprojekten. Das Stadtteilmanagement Rissen und das Jugendamt Altona haben gemeinsam in den vergangenen Monaten dafür gesorgt, dass das Büro im Grete-Nevermann-Weg 24 mit noch mehr Leben gefüllt wird. Und das wird nun gefeiert!

     

    Am Donnerstag, den 16. Mai, findet von 15:30 bis 17 Uhr eine kleine Eröffnungsfeier für die Nachbarschaft und die Fachöffentlichkeit statt. Dann können sich alle Interessierten einen Überblick über das Angebot verschaffen, das allen Menschen kostenfrei zur Verfügung steht. 

    Daria Wolf, Leiterin des Jugendamtes Hamburg-Altona: „Wir freuen uns, in Rissen endlich ein kleines Sozialzentrum zu haben. Hier bekommen vor allem Familien Unterstützung und Beratung direkt vor Ort. Alle Angebote werden vom Jugendamt finanziert. Ein herzliches

    ...
  • Sie suchen einen Posaunenchor? Gymnastik für Kinder bis 6 Jahre? Eine ADHS-Elterngruppe?

    Zwei websites bieten eine breite Übersicht über viele Angebote ua aus den Bereichen Soziales, Musisches, Sport, offene Einrichtungen und vieles mehr:

    Auf Sozialraum Altona finden Sie soziale Angebote und Einrichtungen in den verschiedenen Stadtteilen Altonas und bietet viele Hinweise für Familien. Praktisch alle Angebote sind kostenfrei.

    Hamburg aktiv bietet einen umfassenden Überblick über Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten in den Hamburger Bezirken für jedes Alter – von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentreff, von Aquarellmalerei bis Yoga.

    Beide Portale bieten hilfreiche Filtermöglichkeiten nach Art des Angebots, Ort der Umsetzung, Zielgruppen etc

    23 10 website sozialraum altona        23 10 website hamburg aktiv

  • Unterstützen Sie das Projekt vom Zukunftsforum
    Rissen e.V. Der Haspa Beirat Rissen sammelt mit.

    Hier finden Sie den Link zur Spende: 

    Hier finden Sie den original Flyer:

     pdf

Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Die Sprecher der Rissener Runde: Joachim Dreessen, Claus Scheide und Benedikt Alder

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

Die Webcam auf dem Leuchtturm Rissen realisiert von der Fa. Grassau

leuchtturm 073

Wittenbergen West | Wittenbergen Ost

Inhalte in rissen.de

rissen.net
Gudrunstraße 45
22559 HAMBURG

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Initiative Flüchtlingshilfe
Suurheid/ Sieverstücken
Ansprechpartner:
Karen Kult

Stadtteilmanagement Rissen, Martin Gorecki

Die Rissener Runde
Sprecher:
Claus Scheide,
Thorsten Junge.

AMB
Arbeitskreises Monitoring Bürgervertrag

Sprecher: Christopher Deecke.