Wer wir sind
Unsere ehrenamtliche Initiative besteht aus über 200 Einzelpersonen der Asylgruppe der Johannes-Kirchengemeinde Rissen, dem Runden Tisch Blankenese, der Ehrenamtskoordination der AWO BIB sowie von Fördern und Wohnen.
Wir verstehen uns als Nachbarschaftsprojekt und wollen unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen, die oft Entsetzliches durchgemacht haben, in Rissen und Sülldorf ein nachbarschaftliches Zuhause finden können.
Uns ist daran gelegen,
-
den Geflüchteten auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung zu stehen
-
Hilfe anzubieten, da wo sie gebraucht wird
-
Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln
-
ein gutes Miteinander aller Nachbarn zu fördern
-
mit Anwohnern, Behördenmitarbeitern, Unterstützern, Kritikern und Interessierten im Gespräch und durch offene Kommunikation Vorurteile, Missverständnisse und Probleme aus dem Weg zu räumen