Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Neukirch Scheide

Die Sprecher der Rissener Runde: Thorsten Junge und Claus Scheide

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

  • „Rissen ist bunt – Gemeinsam laut für Demokratie und Dialog!“: Unter diesem Motto stehen zwei große Veranstaltungen, die am Di, 4. Februar in Rissen stattfinden.

    Zunächst lädt der Rissener Stadtteilbeirat – geläufiger „Rissener Runde“ – zu einer großen Demonstration ein: Die Versammlung beginnt um 17:30 Uhr an der Johanneskirche (Rissener Dorfstr. 2, 22559 HH). Hier gibt es warmen Punsch, und nach einer Auftakt-Ansprache wird sich der Zug um 18 Uhr quer durch den Rissener Dorfkern über den Voßhagen bis Höhe Schulcampus bewegen. „Wir gehen nicht davon aus, so gutes Wetter zu haben wie im Juni, darum wird es nur ein kurzer Weg bis etwa 18:45 Uhr. “ Damit spielt Joachim Dreessen vom Zukunftsforum Rissen auf die erste von der Rissener Runde organisierte Demonstration im letzten Jahr an, die mit 1.000 Teilnehmenden großen Zulauf erfahren hatte.

    beide Plakate

    Julia Issa, Pastorin an der Johannesgemeinde, erläutert das Motto der Veranstaltungen: „Dialog ist grundlegend für Konfliktlösung, für Teilhabe,

    ... Weiterlesen
  • Das Wildgehege Klövensteen ist eine Institution in Hamburgs Westen. Ganze Generationen sind bereits durch den Wildpark gestreift, um heimische Wildtiere zu entdecken und von den Mitarbeiter*innen mehr über die Bewohner des Waldes zu erfahren. Dabei soll nun eine weitere Person helfen – denn das Bezirksamt Altona sucht eine neue Leitung fürs Wildgehege.

    wg1

    Die Stellenausschreibung für die Nachfolge von Walter Wolters, den es jüngst zurück zu seinen beruflichen Wurzeln gezogen hat, ist nun veröffentlicht worden. Gesucht wird eine Person, die gemeinsam mit einem kleinen, schlagkräftigen Team das Wildgehege in die Zukunft führt und dazu beiträgt, dass das von der Bezirksversammlung Altona beschlossene Zukunftskonzept erfolgreich umgesetzt wird.

    Erforderlich ist dafür entweder ein Bachelor-Abschluss aus der Fachrichtung Fortwirtschaft, Zoologie oder vergleichbaren Fachrichtungen oder entsprechend gleichwertige Fachkenntnisse – etwa als mehrjährige Leitungskraft in einem Wildpark oder Zoo. Auch

    ... Weiterlesen
  • Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Inzwischen sind die zwei Keiler und die Bache zu statthaften Wildschweinen herangewachsen, die eine neue Heimat gesucht haben. Diese haben sie nun im Wildgehege Klövensteen gefunden.

    wildschweineFoto: Bezirksamt Altona

    Die drei Wildschweine haben die letzten Monate auf einem großen Grundstück mit passender Gehege-Anlage im Umland Lüneburgs gelebt. Dort wurden sie von einer Familie aufgenommen, nachdem die Bache (das Muttertier) bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Mittlerweile sind Angie, Adi und Bissi keine Frischlinge mehr und konnten in das Wildgehege Klövensteen umziehen. Hier können sie nun in eine bestehende Gruppe integriert werden.

    Durch die Aufnahme der drei Wildschweine wird nicht nur die Gruppe gestärkt, sondern auch die genetische Vielfalt gefördert. Der Zuwachs ist ein wichtiger Schritt, um Inzucht zu vermeiden und die Gesundheit der Tiere zu sichern. Das Bezirksamt Altona

    ... Weiterlesen
  • vbr scheck

    Am Freitag dem 22.November gab es nach der Vorstellung von „Bi Hitt is dat tomoinst nich koolt“ noch einen besonderen Auftritt: Herr Daniel Malzahn, vielen sicherlich als Direktor der Haspa Filiale in Rissen bekannt, war zur Bekanntgabe einer Zuwendung aus dem Zweckertrag des Lotteriesparens 2023 extra aus dem wohlverdienten Feierabend gekommen. Souverän und mit sichtlichem Spaß an dem kleinen Bühnenauftritt überreichte er Thorsten Junge, dem Vorsitzenden der Volksspielbühne Rissen, den Scheck. Der kommt tatsächlich zu einem sehr passenden Zeitpunkt, denn für den Verein stehen umfassende Modernisierungsvorhaben an der Tonanlage ins Haus und das Geld ist dafür sehr willkommen. Bleibt dem Verein für die Geldzuwendung ein herzliches Dankeschön zu sagen, denn sie bedeutet auch frische Motivation für die Zukunft.

    Weiterlesen
  • Jede neue Baustelle bringt Fragen mit sich – und auf diese reagiert das Bezirksamt Altona nun mit einem neuen Kommunikationsformat. Um Bürger*innen schnell und direkt mit Informationen zu versorgen, führt das Bezirksamt eine digitale Baustellen-Sprechstunde ein.

    Warum ertönt vor meiner Haustür plötzlich der Presslufthammer? Was machen all die rotweißen Absperrgitter da? Wie lang ist die Straße noch gesperrt? Auf diese und weitere Fragen will das Bezirksamt ab sofort niedrigschwellig antworten – über die Social-Media-Kanäle X (@BA_Altona) und Instagram (@bezirk.altona).

    Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Wir wissen, dass es gerade bei Baustellen einen erhöhten Informationsbedarf gibt. Durch Informationsschreiben für Anwohnende, Pressemitteilungen oder Internetseiten versuchen wir dem bereits gerecht zu werden. Selbstverständlich können Bürger*innen uns auch heute schon über unsere Social-Media-Kanäle erreichen, um Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Mit dem

    ... Weiterlesen
  • rissener impulse2
    Mit den Rissener Impulsen verfügt Rissen über ein Vortagsformat, in dem es vor allem um eines gehen soll: um unseren Stadtteil angesichts der aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen.
    Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, nähere Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden sich auf der Homepage vom Zukunftsforum Rissen e.V.

    Weiterlesen
  • Familienberatung, Nähgruppe & Stadtteilmütter Rissen hat jetzt ein eigenes kleines Sozialzentrum

    Ob Familienberatung, Nähgruppe oder Stadtteilmütter: Im Stadtteilbüro Rissen gibt’s ab sofort eine bunte Mischung an Beratungs- und Mitmachprojekten. Das Stadtteilmanagement Rissen und das Jugendamt Altona haben gemeinsam in den vergangenen Monaten dafür gesorgt, dass das Büro im Grete-Nevermann-Weg 24 mit noch mehr Leben gefüllt wird. Und das wird nun gefeiert!

     

    Am Donnerstag, den 16. Mai, findet von 15:30 bis 17 Uhr eine kleine Eröffnungsfeier für die Nachbarschaft und die Fachöffentlichkeit statt. Dann können sich alle Interessierten einen Überblick über das Angebot verschaffen, das allen Menschen kostenfrei zur Verfügung steht. 

    Daria Wolf, Leiterin des Jugendamtes Hamburg-Altona: „Wir freuen uns, in Rissen endlich ein kleines Sozialzentrum zu haben. Hier bekommen vor allem Familien Unterstützung und Beratung direkt vor Ort. Alle Angebote werden vom Jugendamt finanziert. Ein herzliches

    ... Weiterlesen
  • Sie suchen einen Posaunenchor? Gymnastik für Kinder bis 6 Jahre? Eine ADHS-Elterngruppe?

    Zwei websites bieten eine breite Übersicht über viele Angebote ua aus den Bereichen Soziales, Musisches, Sport, offene Einrichtungen und vieles mehr:

    Auf Sozialraum Altona finden Sie soziale Angebote und Einrichtungen in den verschiedenen Stadtteilen Altonas und bietet viele Hinweise für Familien. Praktisch alle Angebote sind kostenfrei.

    Hamburg aktiv bietet einen umfassenden Überblick über Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten in den Hamburger Bezirken für jedes Alter – von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentreff, von Aquarellmalerei bis Yoga.

    Beide Portale bieten hilfreiche Filtermöglichkeiten nach Art des Angebots, Ort der Umsetzung, Zielgruppen etc

    23 10 website sozialraum altona        23 10 website hamburg aktiv

    Weiterlesen
  • Unterstützen Sie das Projekt vom Zukunftsforum
    Rissen e.V. Der Haspa Beirat Rissen sammelt mit.

    Hier finden Sie den Link zur Spende: 

    Hier finden Sie den original Flyer:

     pdf

    Weiterlesen

Die neue Rissen-Broschüre

Neukirch Scheide

Hier können Sie die neue Auflage als PDF laden:

Download "Rissen für Alle"

Die Rissener Runde

Neukirch Scheide

Die Sprecher der Rissener Runde: Thorsten Junge und Claus Scheide

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Neukirch Scheide

Aktuell: Der Ukraine Konflikt Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Hamburg. Auch wir versuchen zu helfen, wo es notwendig ist. Unter dem Menüpunkt Ukraine erklären Ihnen wie auch Sie helfen können und unter welchen Telefonnummern und Mailadressen Sie…

Weiterlesen

Weltladen

Weltladen in Rissen

30 Jahre WELTLADEN1990 - 2020der Johannes-Kirche Hamburg-Rissen - für fairen Handel - für eine biologisch-ökologische Landwirtschaft auch im globalen Süden - für die Einhaltung von Menschenrechten - für ein Lieferkettengesetz

Weiterlesen

Termine in Rissen, hier eine Vorabübersicht:

Volksspielbühne Rissen: 28.09.24 "Comedy Nacht"

Volksspielbühne Rissen: 16.11.24 bis 24.11.24 "BI HITT IS DAT TOMINST NICH KOOLT"

 

Die Webcam auf dem Leuchtturm Rissen realisiert von der Fa. Grassau

leuchtturm 073

Wittenbergen West | Wittenbergen Ost

Inhalte in rissen.de

rissen.net
Gudrunstraße 45
22559 HAMBURG

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Initiative Flüchtlingshilfe
Suurheid/ Sieverstücken
Ansprechpartner:
Karen Kult

Stadtteilmanagement Rissen, Martin Gorecki

Die Rissener Runde
Sprecher:
Claus Scheide,
Thorsten Junge.

AMB
Arbeitskreises Monitoring Bürgervertrag

Sprecher: Christopher Deecke.